Willy-Brandt-Straße 82, 06110 Halle (Saale)

Tel: 0345 678 73 44 autismus-halle@int-bsw.de

Startseite

Herzlich willkommen

auf den Seiten der Autismusambulanz Halle, in Trägerschaft der Internationalen Bildungs- und Sozialwerk GmbH.

Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Einrichtung und erfahren mehr über unsere Arbeit, unsere Leistungsangebote und vieles mehr.

Stellenausschreibung Psychotherapiepraxis mit Schwerpunkt Autismus


Erstellt 21.01.2025

Wir suchen zwei Psychologische Psychotherapeut:Innen für den Aufbau einer Psychotherapiepraxis mit dem Schwerpunkt Autismus.

Angegliedert an unsere Autismusambulanz, die seit 20 Jahren pädagogische Angebote und Beratung für Menschen mit Autismus anbietet, entsteht aktuell eine psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ebenfalls mit dem Schwerpunkt Autismus.

Hierfür suchen wir Psychologische Psychotherapeut:Innen, die Engagement und Freude mitbringen, etwas Neues aufzubauen und mitzugestalten und Interesse haben psychotherapeutisch mit Menschen mit Autismus zu arbeiten.

Schwerpunkte sollen eine fundierte Autismus- und Differentialdiagnostik sowie Therapie vorwiegend für Menschen mit Autismus sein.  


Formelle Voraussetzungen:

– eine Approbation als Psychologische(r) Psychotherapeut:In

– wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Autismus

Wir bieten Ihnen:

  • freie Gestaltungsspielräume
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit
  • Möglichkeiten des Homeoffice
  • ein übertarifliches Festgehalt in Bezug auf TVÖD E14
  • Intervision, Supervision, Teamsitzungen

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte (gern per Mail) an:

Autismusambulanz Halle

Frau Bölzle

Willy-Brandt-Str. 82

06110 Halle/Saale


Mail: boelzle@int-bsw.de
Tel.: 0345/6787346

Fachtagung am 10.05.2025
Ein Bild-Banner, das eine Einladung zum Fachtag mit dem Titel "Autismus. Erleben und Verhalten" enthält

Am 10.05.2025 wird unsere nächste Fachtagung in Halle stattfinden. Alle Informationen rund um den Tagungsablauf, die Anmeldung und weitere Rahmenbedingungen finden Sie in diesem Flyer:

Informationspapier („Autism Guide“)
zur Vorbereitung eines Besuchs bei uns

Über den folgenden Link können Sie ein PDF-Dokument herunterladen. In diesem sind viele Informationen gesammelt, die Ihnen dabei helfen können, sich auf einen Besuch in unserer Autismusambulanz vorzubereiten.

Kommunikationskarten

Anlässlich des Weltautismustags 2024 mit dem Motto „Not invisible – Nicht unsichtbar“ haben wir uns einem dazu passenden Projekt gewidmet: Kommunikationskarten.

Verhaltensweisen, die Menschen im Zusammenhang mit ihrem Autismus zeigen, sind sichtbar, welche inneren Vorgänge dazu geführt haben aber in der Regel nicht. So kommt es teilweise zu Vorverurteilungen und daraus resultierenden verständnislosen bis hin zu abschätzigen Reaktionen.

Diese Kommunikationskarten können an andere Personen weitergegeben werden, um dem entgegenzuwirken und sichtbarer zu machen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint.

Anleitungen zum Ausdrucken befinden sich im Dokument.